Knapp jeder Sechste wartet länger als einen Monat auf ein Angebot. Bei kleineren Arbeiten oder Reparaturen fühlt sich fast die Hälfte der Befragten als Bittsteller.
11. Januar 2021Hannover, 16. Dezember 2020 – Gute Lesefertigkeiten gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, damit Kinder in der Schule Lernerfolge erzielen. Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Hannover e.V. hilft durch individuelle Einzelförderung Kindern, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. In Absprache mit dem Verein haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüterschen nun 50 Kindern der IGS Linden ihr jeweiliges Wunschbuch geschenkt.
17. Dezember 2020Bei den Heimwerkern setzt knapp die Hälfte auf Online-Ratgeber, um sich vor der Umsetzung eines Projekts gezielt vorzubereiten.
8. Dezember 2020Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung starten Gelbe Seiten und Sozialhelden e.V. eine Crowdsourcing-Aktion, um mehr rollstuhlgerechte Orte zu finden und sichtbar zu machen.
3. Dezember 2020Hannover, 30.11.2020. Viele Kinder wissen nicht, wie Obst und Gemüse wächst und welche Vielfalt an Lebewesen im und auf dem Boden lebt. Um das zu ändern, gibt es in Hannover die ersten „Gartenkosmonauten“, eine Gartenpatenschaft zwischen zwei ansässigen KiTas und dem Kleingärtnerverein Herrenhausen-Burg. Die Schlütersche unterstützt die Idee, Kindern die Natur näher zu bringen, jetzt mit einer Spende von 2.000 Euro.
30. November 2020Hannover, 24. November 2020 – Mit dem digitalen nobilis-Adventskalender präsentieren sich Geschäfte in Hannover und der Region online. Das Projekt des Magazins für People.Lifestyle.Art zeigt einmal mehr, dass mit Ideen und Zusammenhalt viel zu bewegen ist.
25. November 2020Der Digital Tuesday am 24. November 2020 läuft von 8:00 bis 23:59 Uhr. Auf fünf Gewinner wartet ein exklusives Online-Workout mit einem Spieler der RECKEN.
24. November 2020Mit über 1.700 Euro ist in dieser Branche das Auftragsvolumen nach erfolgreicher Kontaktaufnahme überdurchschnittlich hoch.
23. November 2020Hannover, 19. November 2020 – Die amz, die Fachzeitschrift der Kfz-Branche für Teilehandel, Technik, Marketing und Verkauf, vergrößert im neuen Jahrgang ihre inhaltliche Bandbreite. Mit der ersten Ausgabe des neuen Jahres, die am 10. Februar 2021 erscheint, deckt die Redaktion zusätzlich das Thema Nutzfahrzeuge ab – und begleitet damit den gesamten Aftermarket in einem Magazin. Das seit Jahrzehnten etablierte Branchenmedium ändert in diesem Zusammenhang seinen Namen von „amz – auto motor zubehör“ zu „amz – die aftermarketzeitschrift“.
19. November 2020