Zum Inhalt springen
Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Drucken

Wie reagiere ich richtig, wenn ich einen ominösen Anruf erhalte?

Ominöse Anbieter kontaktieren dich meist bevorzugt telefonisch, um dich in eine Betrugsmasche zu locken. Deshalb ist es wichtig, dass du:

Nicht vorschnell zustimmst: Gehe bei Angeboten oder Anfragen am Telefon nie direkt auf eine Zustimmung ein. Bitte stattdessen um Bedenkzeit. 

Die Telefonnummer prüfst: Achte auf die angezeigte Nummer und die Vorwahl. Unseriöse Anrufer verwenden häufig Handynummern oder rufen aus dem Ausland an. Notiere dir im besten Fall die Nummer. 

Auf Aufzeichnungsanfragen achtest: Falls jemand am Telefon deine Einwilligung zur Aufzeichnung des Gesprächs verlangt, selbst wenn es angeblich nur zu internen Zwecken ist, beende das Gespräch am besten sofort. Oft versuchen solche Anrufer, sich so eine mündliche Zustimmung zu Verträgen oder zur Nutzung deiner Daten zu erschleichen. 

Sei wachsam und lass dich nicht unter Druck setzen!

Inhaltsverzeichnis