
Sichtbarkeit und Reichweite für Ihre Stellenanzeige mit dem Bewerberfinder
Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Stellenanzeige. Sparen Sie Zeit und bares Geld durch eine zielgruppengenaue Google Ads- oder Facebook-Kampagne. Verschaffen Sie Ihrer Stellenanzeige Sichtbarkeit und relevante Reichweite. Wir verlinken direkt auf die eigens für Sie erstellte Stellenanzeigen-Landingpage auf karrierekiosk.de. Personalgewinnung war noch nie so einfach!
Ihre Vorteile
- Vereinfachung der Mitarbeitersuche
- Zeitersparnis und mehr Aufmerksamkeit
- Verbesserung der Sichtbarkeit Ihres Unternehmens
- Geringe Streuverluste durch die gezielte Ansprache von suchende Bewerbern
- Digitalisiertes Bewerbermanagement: effizienter und effektierter
- Wichtiger Baustein für das langfristige Wachstum des Unternehmens
Bewerberfinder Basis
Zielgerichtet. Weit gestreut. Rechtlich unanfechtbar.
- Wir erstellen eine AGG-konforme Stellenanzeige mit zielgruppengenauer Ansprache. Dafür besprechen wir mit Ihnen alle Informationen, die wir für die Erstellung der Anzeige benötigen.
- Anschließend veröffentlichen wir Ihre Stellenanzeige auf karrierekiosk.de, ebay-kleinanzeigen.de, bei der Bundesagentur für Arbeit und zahlreichen weiteren Kooperationspartnern wie stellen24.de, arbeit-regional.de, jobcluster.de, HeyJobs GmbH, Online-Stellenmarkt.net und REKRUTER.
Bewerberfinder Komfort
Gewinnen Sie neue Mitarbeiter über die Stellenportale hinaus mit zusätzlichen Google-Ads- oder Social-Media-Kampagnen.
- Sie erhalten alle Leistungen des Basis-Pakets.
- Zusätzlich erstellen und schalten wir eine Google-Ads- oder Social-Media-Kampagne auf Basis der Stellenanzeige.
- Ein zertifizierter Google-Ads- Spezialist steuert und optimiert die Google-Ads-Kampagne für beste Ergebnisse.
Bewerberfinder Premium
Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige auf Stellenportalen, auf einem Premium-Job-Portal und Schaltung einer Google-Ads- oder Social-Media-Kampagne.
- Sie erhalten alle Leistungen des Komfort-Pakets.
- Zusätzlich veröffentlichen wir Ihre Stellenanzeige auf einem Premium-Job-Portal wie z. B. Xing, Monster oder Stepstone.
Oder machen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.
Sind sie online gut aufgestellt?
Finden Sie heraus welche Stärken und Schwächen Ihr Online-Marketing hat. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Online-Auftritt optimieren können.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns zu Produktfragen direkt kostenfrei an: 0800 6611600. Weitere Ansprechpartner finden Sie im Kontakt-Bereich.
Alles zur modernen Mitarbeitersuche
Brauche ich das wirklich?
Für viele Unternehmen sind Stellenbörsen der erste und häufig gewählte Weg auf der Suche nach potenziellen Mitarbeitern. Inzwischen gibt eine Vielzahl an kostenlosen oder kostenpflichtigen Jobbörsen, in denen Sie Ihre Stellenausschreibung platzieren können. Nicht zu unterschätzen: Ihre Konkurrenz sucht dort ebenfalls nach gut ausgebildetem Personal! Ihre Stellenanzeige kann in der Masse schnell untergehen und in den Suchergebnissen auf den hinteren Ergebnisseiten landen.
Der Bewerberfinder steigert die Sichtbarkeit Ihres Stellenangebots, ist garantiert AGG-konform und wird mit Google Ads- oder Facebook Ads-Kampagnen direkt bei Ihrer Zielgruppe beworben.
Warum es sinnvoll ist
Fachkräfte suchen neue Jobs heute nicht mehr in der Zeitung, sondern im Internet. Wir sorgen dafür, dass Ihre Stellenanzeige dort auch von den richtigen Bewerbern gefunden wird. Mit einer rechtlich korrekt und ansprechend gestalteten Anzeige, die viele Menschen erreicht. So haben Sie eine große Auswahl aus qualifizierten und passenden Bewerbern.
Maßnahmen und Möglichkeiten in Zeiten der Digitalisierung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den richtigen Bewerber für eine offene Stelle im Unternehmen zu finden. Grob wird dabei zwischen der internen und externen Personalsuche unterschieden. Intern machen Sie innerhalb der Firma beispielsweise am Schwarzen Brett einen Aushang, auch E-Mails und Newsletter können auf freie Stellen hinweisen.
Extern kommen hingegen meist professionelle Dienstleister, selbst angefertigte Online- oder Offline-Ausschreibungen sowie praktische Automatismen zum Einsatz. Letztere unterstützen Sie auf digitaler Ebene zeitgemäß bei der Mitarbeitersuche. Unser Bewerberfinder ist eines dieser Tools: Er vereinfacht Ihre Suche nach Bewerbern durch die Veröffentlichung auf mehreren Kanälen, generiert mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen und richtet sich selbstverständlich exakt nach Ihren Vorgaben.
Welche Einflussfaktoren gibt es bei der Personalgewinnung?
Im Bewerbermanagement müssen Sie vor allem eines: Möglichst viele – oder zumindest passende – Bewerber erreichen. Eine zielgruppengerechte Ansprache im Stellenangebot ist der erste Schritt, um den richtigen Mitarbeiter für Ihre Firma zu finden. Weiterhin muss die Stellenanzeige flächendeckend bekannt gemacht werden. Eine gute Auffindbarkeit ist hier das A und O – diese ermöglicht beispielsweise unser Bewerberfinder. Seitens der Bewerber spielen offensichtliche Aspekte wie die Bezahlung und ein angenehmes Arbeitsumfeld natürlich eine Rolle bei der Jobauswahl, aber auch Faktoren wie das Firmenimage, Karrierechancen und wofür ein Unternehmen steht, werden immer wichtiger.
Wie es funktioniert
Mit dem Bewerberfinder bespielen wir für Sie viele verschiedene Kanäle zeitgleich. Mit den Inhalten Ihrer Stellenanzeige erstellen wir eine Internetseite auf karrierekiosk.de. Diese sogenannte Landingpage hilft uns dabei, Ihre potenziellen Bewerber gezielt anzusprechen. Zusätzlich veröffentlichen wir Ihre Anzeige in zahlreichen Stellenportalen und binden Ihre Stellenangebote auf auf ebaykleinanzeigen.de ein.
Je nach Paket kann auch die Reichweite erhöht werden: Kennen Sie die als Anzeige markierten Links, die als Google-Suchergebnisse erscheinen, wenn Sie bestimmte Suchbegriffe eingegeben haben? Diese Google-Ads-Anzeigen erstellen und verwalten wir für Sie bei einer Google-Ads-Kampagne.
Bei einer Social-Media-Werbekampagne schalten wir eine Anzeige auf der Social-Media-Plattform, die bei von uns festgelegten Nutzern eingeblendet wird. Entscheiden Sie sich für unser Premium-Paket, veröffentlichen wir Ihre Anzeige außerdem auf Premium-Job-Portalen wie Xing, Monster oder Stepstone.
Wieso die Schlütersche?
Die Schlütersche ist eng mit dem Mittelstand verbunden. Wir kennen die Branchen und die mit den Fachgebieten verbundenen Anforderungen bei der Mitarbeitersuche genau. Über unser Fachmagazine und unsere Spezialistenteams haben wir ständig Kontakt mit Unternehmen und ihren Mitarbeitern. Wir können Ihnen also nicht nur die Technologie bieten, sondern darüber hinaus mit unserem Marketingwissen und unserer Branchenkenntnis direkt bei Ihrer Suche nach neuen Mitarbeitern unterstützen.
Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
Für wen es nützlich ist
Der Bewerberfinder hilft insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, die für Bewerber auf den ersten Blick als Arbeitgeber weniger attraktiv erscheinen als die großen Player. Damit können sie online eine hohe Reichweite erzielen und eine große Zahl an potenziellen Bewerbern erreichen.
Digitalisierung in der Personalgewinnung – inwiefern spielt sie eine Rolle?
Die Digitalisierung nimmt bei der Suche nach neuen Mitarbeitern einen hohen Stellenwert ein. Sie können durch digitale Bewerberfinder eine größere Reichweite bei der Suche schaffen, so dass trotz Fachkräftemangel hochqualifizierte Bewerber gefunden werden. Weiterhin ermöglichen Sie durch digitale Karriereberater und ähnliche Tools vorab Einblicke in das Unternehmen, ohne dass der Bewerber schon mit der Personalabteilung sprechen muss. Ein potenzieller Mitarbeiter kann besser einschätzen, ob er zur Firma und der ausgeschriebenen Stelle passt. Die Firma spart unterdessen durch digitale Tools Zeit bei der Bewerbersuche und filtert gleichzeitig ohne aktives Zutun ungeeignete Bewerber heraus.
Warum ist die Personalgewinnung eine Herausforderung?
Einerseits ist der Fachkräftemangel zu nennen, der in vielen Unternehmen schon jetzt für leere Schreibtische sorgt. Bis 2030 ist zu erwarten, dass über sechs Millionen Fachkräfte fehlen. Für kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Personalgewinnung oft eine besondere Schwierigkeit dar, da sie für Bewerber im Vergleich zu großen und bekannten Firmen auf den ersten Blick eine geringere Arbeitgeberattraktivität aufweisen. Viele Unternehmen klagen bereits über zu wenig Bewerbungen, auch erfüllen bei weitem nicht alle Kandidaten die gewünschten Anforderungen oder es fehlt an der notwendigen Qualifikation. Weiterhin gibt es oft für das Unternehmen nicht stemmbare Gehaltsvorstellungen seitens der Bewerber.
Welche Kanäle können bespielt werden und sind empfehlenswert bei der Suche nach neuen Mitarbeitern?
Mit einem Bewerberfinder können Sie verschiedene Kanäle zeitgleich bespielen. Wir verlinken mit unserem Tool direkt auf eine individuell für Sie angefertigte Landingpage auf karrierekiosk.de, auf der Ihre Stellenausschreibung ins optimale Licht gerückt wird. Weiterhin erfolgt bei örtlich begrenzten Stellenangeboten ein Einbinden auf ebay-kleinanzeigen.de. Je nach Paket des Bewerberfinders sind zusätzliche Kampagnen, wie bei Facebook oder Google Ads, möglich. Im Zuge der aktiven Personalgewinnung empfehlen wir als Ergänzung das Versenden von Newslettern oder Social Media Marketing, das Initiativbewerber anlocken könnte. Unterstützend zur Online-Präsenz sollten Sie als Firma aber auch auf eine starke Offline-Präsenz, beispielsweise durch Mundpropaganda, aussagekräftige Flyer und Plakate oder durch Messestände, setzen, um alle Kanäle bestmöglich auszuschöpfen.
Welche Vorteile es bietet
Mit dem Bewerberfinder verbessern Sie Ihre Chance, ausreichend viele Bewerbungen geeigneter Kandidaten auf den Tisch zu bekommen – und so schneller gute Mitarbeiter zu finden.
Weitere Vorteile
- Wir gestalten Ihre Anzeige so, dass sie dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) entspricht – damit sind Sie sicher vor Klagen wegen angeblicher Benachteiligung.
- Sie sparen Zeit bei der Mitarbeitersuche.
- Interessenten finden Ihr Unternehmen online leichter und nehmen es besser wahr.
- Wir übernehmen Ihr digitalisiertes Bewerbermanagement:
Durch die kontinuierliche Steuerung und Optimierung der Kampagne stellen wir die Ansprache Ihrer Zielgruppe sicher.