Freizeit im Grünen

Nachhaltigkeit: Die Gegenwart schützen und die Zukunft bewahren

Ökologie, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bilden ein Fundament unserer Unternehmensphilosophie. Das macht sie zu Wegweisern für unser unternehmerisches Denken – mit einem klaren Blick auf umweltschonende Produktion, Kooperationen, Verantwortung und Vielfalt. Durch nachhaltiges innovatives Handeln bieten wir unseren Kunden verbesserte und neue Dienstleistungen für ihren Bedarf.

Content Seeding

Klimaschonende Produktion

Wir verwirklichen unsere Produkte und Services so nachhaltig und umweltfreundlich wie möglich.

Soziales Miteinander und Füreinander

Unsere Produkte und Services entstehen in einem besonderen Arbeitsumfeld.

bäume im bedrohten regenwald

Nachhaltiger Verlagsalltag

Mit vielen kleinen Stellschrauben sorgen wir für mehr Nachhaltigkeit im Verlagsalltag.

Klimaschonende Produktion

Wir nutzen kurze Transportwege und produzieren ausschließlich in Deutschland. Unsere Druckerzeugnisse sind vorwiegend mit umweltfreundlichem Papier hergestellt. Darüber hinaus kooperieren wir auch mit Umweltdruckhäusern und lokalen Anbietern vor Ort. Die Produktionsmenge unserer Zeitschriften und Bücher bemessen wir genau nach dem Bedarf unserer Kunden

Soziales Miteinander und Füreinander

Wir übernehmen Verantwortung für Menschen, die bei uns und mit uns arbeiten. Hier setzen wir unter anderem auf flexible Arbeitszeitmodelle, ein Gesundheitsmanagement, eine eigene Akademie zur Weiterbildung sowie Mehrwertangebote über Kooperationspartner. Neben Sportgruppen für Kolleg*innen gibt es eine Schlütersche-Band, die wir mit Proberaum, Bühne und Verpflegung unterstützen. Unsere Auszubildenden üben die Medienarbeit anhand ihres eigenen digitalen Magazins intres, mit dem sie allen Azubis in und um Hannover Tipps und Tricks für den eigenen Alltag erlebbar machen.

Nachhaltiger Verlagsalltag

Bei der Schlüterschen haben wir ein Bio-Restaurant direkt im Verlagshaus, das mit lokalen Produkten, Fair-Trade-Kaffee und Wasserspender Kolleg*innen und Gäste gesund und lecker versorgt. Wir sponsern und kooperieren mit lokalen Initiativen und Partnern, die im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Seien es Mitarbeiter-Zuschüsse für Abo-Tickets im öffentlichen Nahverkehr, Aktionen mit dem Lose-Laden zu unserem Sommerfest, Fahrradchecks und Radaktionen bis hin zur Zusammenarbeit mit Hannover sauber. Alles unter dem Motto „Grüner geht‘s immer“. Weiterhin produzieren und denken wir digital und nutzen jede Möglichkeit, um unnötigen Verbrauch von Ressourcen zu minimieren.

Lesen Sie hier unsere Tipps für den Grünen Unternehmensalltag

Schlütersche spendet Anzeige in Gelbe Seiten für die Organisation AMSEL

Die Multiple Sklerose (kurz MS) ist eine chronisch-entzündliche neurologische Erkrankung, welche das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) betrifft. Der AMSEL-Verband ist eine Selbsthilfegruppe für an Multipler Sklerose Erkrankte. Der Ortsverband Ortenaukreis ist dabei im Verlagsbereich der Schlüterschen Mediengruppe tätig. Wir unterstützen den Verband daher sehr gerne mit einer kostenlosen Anzeige in Gelbe Seiten. Sabine Gwarys... Artikel ansehen

Hilfe zur Selbsthilfe für den Wald in der Klimakrise

Der Harzer Wald ist in der Klimakrise – das ist nicht mehr zu übersehen. Alle Waldgebiete, so auch der Nationalpark Harz, zeigen das mehr als deutlich. In der Kernzone des Nationalparks Harz führt die Natur selbst Regie und zeigt uns, welchen Wald sie unter den heutigen Klimabedingungen eigenständig wachsen lässt. Doch außerhalb der Kernzone gilt... Artikel ansehen

How-to: Zero-Waste

Abfallvermeidung spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle um unsere Umwelt zu schützen. Jeder von uns ist hier in der Verantwortung. Viele wissen gar nicht wo sie anfangen sollen. Dabei ist Abfallreduzierung ganz einfach. Entscheidend ist der bewusste Konsum. Als Orientierung können die 5 R´s helfen. Refuse: Lehne ab, was du nicht brauchst Reduce:... Artikel ansehen

Nachhaltiger als Familie

Wer selbst eine Familie hat oder mit einer zusammenlebt, der weiß, dass diese nicht unbedingt für ihre nachhaltige Lebensweise bekannt sind. Windeln, Plastikbesteck/-Spielzeug und nicht aufgegessenes Essen sind quasi natürlicher Bestandteil einer Familie. Wie ihr dennoch einer nachhaltigen Lebensweise nachgeht, erfahrt ihr hier: Das Kinderzimmer Das typische Kinderzimmer geht quasi unter in einem Meer von... Artikel ansehen

How-to: Zero-Waste

Ein Leben ohne Plastik und Müll scheint für viele utopisch. Doch der Weg dahin ist oft gar nicht so schwer. Heute geht es wieder weiter mit neuen Tipps, um deinen Abfall auf ein minimum zu reduzieren und der Umwelt nicht zur Last zu fallen. 1: Alufolie Alufolie zählt zu den Klassikern unter den Verpackungen. Leider... Artikel ansehen

Bündnis gegen Gewalt: Die Schlütersche ist Kinderschutzinsel

Die Kinderschutzallianz ist ein Bündnis für den Schutz der Kinder im digitalen und nicht digitalen Leben vor Gewalt. Verschiedene Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen hier gemeinsam Verantwortung. Das verbindende Ziel ist, Straftaten gegen Kinder im Idealfall durch Prävention zu verhindern und bei bereits erfolgten Taten die Aufklärung und Strafverfolgung zu unterstützen. Der... Artikel ansehen

Nachhaltig fliegen

Die Corona-Maßnahmen fallen, das Wetter wird besser und die Lust aufs reisen steigt bei vielen. Nachdem der Flugverkehr die letzten 2 Jahre quasi brach lag, schnellen die Buchungen nun in die Höhe. Blöd nur, dass Flugreisen einen erheblichen Beitrag zur Zerstörung unserer Lebensgrundlagen beiträgt. Umweltfreundlichere Alternativen sind zum Beispiel Segel-, oder Zugreisen. Auch Busreisen sind... Artikel ansehen

Wirf mich weg, dein Müll

Mülltrennung hier, Müllvermeidung da. Begriffe, die in den letzten Jahren immer häufiger auftauchen. Den ein oder anderen mag es mittlerweile vielleicht schon nerven, aber in einer nachhaltigen Welt hat Müll nichts zu suchen. Das hat auch seinen Grund. Vor allem Plastikmüll wird so gut wie gar nicht von der Natur zersetzt und verschmutzt auch noch... Artikel ansehen

Wochentag-Vegetarier

Vegetarische/Vegane Ernährung genießt in den letzten Jahren immer mehr Popularität. Mittlerweile haben wahrscheinlich die meisten von uns mindestens eine Person in ihrem Umfeld, die auf Fleisch verzichtet oder verzichten schon selbst. Vor allem im Kontext der Nachhaltigkeit werden beide Ernährungsformen zunehmend relevant. Denn eines ist klar:  Der Konsum von Fleisch trägt unmittelbar zur Zerstörung der... Artikel ansehen

How-to: Zero-Waste

Die Erkenntnis, dass unser Planet nicht weiter mit überflüssigem Abfall zugeschüttet werden sollte, steigt zum Glück bei vielen Menschen. Doch vor allem die richtige Entsorgung und Verwertung fällt vielen noch schwer. Was nicht mehr gebraucht oder gegessen wird, wird weggeschmissen und ersetzt. Das Leben in einer Wegwerfgesellschaft gehört für viele zur Normalität. Dabei geht es... Artikel ansehen

Microsoft Advertising Sustainability Champion