Neuer humboldt-Elternratgeber: Was DIE KINDERÄRZTE raten
19. Januar 2022 | von Schluetersche Mediengruppe
Der unvergleichbare Erfahrungsschatz zum Nachschlagen Was sollten wir bei Fieber, Bauchschmerzen oder Husten tun? Wie können wir unser Kind vor Infektionen schützen? Entwickelt sich unser Kind „normal“? Für diesen Ratgeber haben DIE KINDERÄRZTE die häufigsten Fragen gesammelt, die ihnen Eltern stellen. Fundiert und verständlich erklären sie, was es zu den Themen Entwicklung, Ernährung, Kinderkrankheiten, psychische Beschwerden, Besuche beim Kinderarzt oder im Notfall zu wissen gilt. Sie geben Eltern hilfreiche Tipps für zu Hause, damit sie die Symptome ihres Kindes besser einschätzen und ihm helfen können. Und sie zeigen, wann ein Besuch in der Kinderarztpraxis ratsam ist und erklären, welche ärztlichen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. So wachsen Kinder gut auf – Entwicklung und Vorsorge Im ersten Abschnitt ihres Buches widmen sich DIE KINDERÄRZTE dem „gesunden“ Kind. Schwangere und Eltern von Neugeborenen finden hier wertvolle Tipps für die ersten Wochen mit ihrem Baby. Aber auch Mütter und Väter von älteren Kindern, finden an dieser Stelle viele hilfreiche Hinweise. Von den Entwicklungsstufen in den ersten fünf Lebensjahren über Babynahrung, Lebensmittelunverträglichkeiten und Zahnpflege – der Ratgeber liefert einen Überblick über alle wichtige Themen, damit Eltern sich bei aufkommenden Fragen zu helfen wissen. Gesund von Kopf bis Fuß – Erkrankungen und was man dagegen tun kann Im zweiten Teil des Ratgebers erklären DIE KINDERÄRZTE verständlich, was es über Kindererkrankungen zu wissen gibt. Das Kapitel ist nach Körperbereichen sowie psychischen Beschwerden gegliedert und kann optimal als Nachschlagewerk für Eltern dienen. Die Ärztinnen und Ärzte zeigen auch, welche Medikamente bei Schnupfen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Verletzungen helfen und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen wichtig sind.