Neuer humboldt-Gesundheitsratgeber: Fit als Vielsitzer
24. Januar 2020 | von Schluetersche Mediengruppe
Wer viel sitzt, lebt gefährlich! Fühlen sich nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch wie eingerostet oder werden sogar von Rücken- und Nackenschmerzen geplagt? Dann geht es Ihnen wie vielen Dauersitzern. Anatomisch betrachtet ist der Mensch fürs Liegen, Stehen, Gehen und Sitzen geschaffen. Das Sitzen an und für sich ist nicht das Problem, aber das Dauersitzen. An einem typischen Arbeitstag sitzen wir heutzutage etwa 12 Stunden lang. Aus dieser einseitigen Haltung entstehen zahlreiche gesundheitliche Probleme. Die gute Nachricht: mit einfachen Übungen, Anpassungen in der Haltung und Bewegungsmöglichkeiten im Sitzen lässt sich das Dauersitzen ausgleichen. In seinem Ratgeber „Fit als Vielsitzer“ hat Autor und Physiotherapeut Kay Bartrow genau solche Übungen zusammengestellt. Von der gesunden Sitzhaltung bis hin zu einem Trainingsprogramm mit Aktivierungs-, Kräftigungs-, Faszien- und Vielseitigkeitsübungen – hier erfahren Leserinnen und Leser, wie sie sich vor den negativen Folgen des Vielsitzens schützen können.Aus dem Inhalt: Bewegung hält unsere Körpersysteme auf Trab Es gibt keine richtige und falsche Haltung Dysbalancen durch Bewegungsmangel Stress – das Ding mit der PsycheDas Trainingsprogramm für Vielsitzer Pressekontakt Schlütersche Christiane Pitschke Leitung Unternehmenskommunikation pitschke@schluetersche.de Telefon: 0511 8550-8355 Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Hans-Böckler-Allee 7 30173 Hannover www.schluetersche.de
- Die besten Aktivierungsübungen für Vielsitzer
- Die effektivsten Kräftigungsübungen für Vielsitzer
- Faszienübungen für Vielsitzer – Rollout und Triggertechniken
- Bauchmuskeltraining für Vielsitzer
- Vielseitigkeitsübungen: neue Bewegungen integrieren
Pressekontakt humboldt Melanie Asche Vermaktungsservices Buch asche@schluetersche.de Telefon: 0511 8550-2562 Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Hans-Böckler-Allee 7 30173 Hannover www.schluetersche.de