Neuer humboldt-Gesundheitsratgeber: Kopf- und Gesichtsschmerzen ganzheitlich behandeln
15. Dezember 2021 | von Schluetersche Mediengruppe
Gegen Kopf- und Gesichtsschmerzen lässt sich etwas tun! Statistisch betrachtet leiden 93 Prozent der Männer und 99 Prozent der Frauen wenigstens einmal in ihrem Leben unter Kopfschmerzen. Damit liegen Kopfschmerzen in der Liste von Erkrankungen weit vorne. Die Einschränkungen, die Kopfschmerzen für das alltägliche Leben bedeuten können, reichen von Konzentrationsschwäche und Schlafproblemen über die Vermeidung von Bewegung und Aktivität bis hin zu Aggressivität und einem permanent hohen Stresslevel. Was können wir gegen Spannungskopfschmerzen, Migräne und Gesichtsschmerzen tun? Welche Selbsthilfemaßnahmen und vorbeugende Hilfen gibt es? In seinem Ratgeber "Kopf- und Gesichtsschmerzen ganzheitlich behandeln" findet Physiotherapeut Kay Bartrow die Antworten. Was man über Kopfschmerzen wissen sollte Aus Beobachtungen, Untersuchungen, wissenschaftlichen Tests und Studien konnten wichtige Erkenntnisse über Vorkommen, Auftreten, verschiedene Erscheinungen sowie Symptome, Ursachen und Auslöser von Kopfschmerzen gewonnen werden. In seinem Ratgeber gibt Kay Bartrow einen gut verständlichen Überblick und erklärt, was man über die Entstehung und die Ausprägungen von Kopf- und Gesichtsschmerzen wissen muss.Hilfen zur Selbsthilfe – Praktische Tipps und Übungen Nachdem der Autor alles Wissenswerte über die verschiedenen Formen von Kopf- und Gesichtsschmerzen erklärt hat, zeigt er praktische Anleitungen, die Beschwerden lindern können. Die bebilderten Übungen zeigen einen Ausschnitt aus seiner täglichen Arbeit mit Kopfschmerzbetroffenen – von Entspannungsübungen über Atemtechniken bis hin zu Selbstmassage, Faszien- oder Ausdauertraining. Vier Übungen habe ich Ihnen zum Download bereitgestellt.