So geht fotografierenlernen: die neuen humboldt-Fotokarten
16. Mai 2022 | von Schluetersche Mediengruppe50 Inspirationen für besondere Bildgestaltungen

50 Inspirationen für besondere Bildgestaltungen Mit seinem Fotokartenset „Magische Bildgestaltung“ will Fotograf Lars Poeck zu neuen Kompositionsideen inspirieren. Wie kann ich Linien und Farben nutzen, um meinem Foto das gewisse Etwas zu verleihen? Welche Wirkung können Licht, Schatten, Perspektiven oder bewusst gesetzte Unschärfe erzeugen? Mit 50 Tipps zur magischen Bildgestaltung liefert er jede Menge Fotowissen – von den Grundlagen bis hin zu echten Profitipps für faszinierende Fotos. Viele der Ideen lassen sich zudem miteinander kombinieren. Egal, ob Architektur, Menschen, Tiere oder Landschaften – mit dem Fotowissen und den Foto-Übungen ist man für die nächste Fototour gut gerüstet.25 Mini-Workshops für hundestarke Fotos Hundefotografien mit perfekt trainierten Vierbeinern und schönem Beiwerk laden den Betrachter zum Verweilen ein. In der Realität zeigt sich allerdings, dass die wenigsten Hunde ausgebildete Trickdogs sind und kaum ein Hundebesitzer die teils sehr kostspieligen Fotorequisiten besitzt. Wie dennoch lustige Hunde-Porträts oder beeindruckende Bewegungsfotos entstehen, zeigen die 25 kreativen Foto-Workshops im Kartenset „Kreative Fotoaufgaben: Hundefotografie“. Bettina Dittmann liefert Grundlagenwissen zu Ausrüstung, Kameraeinstellungen und Bildgestaltung. Schritt für Schritt erklärt sie zudem die Vorbereitung und Umsetzung der Bildideen.
Die Autoren
Lars Poeck gehört zu den beliebtesten Fotoratgeber-Autoren Deutschlands – dennoch bezeichnet er sich nach wie vor als ambitionierter Amateur. Genau das macht ihn für seine Leser so wertvoll – und deshalb hat er so viele Fans unter den Hobbyfotografen. Über 80.000 Fotografiebegeisterte verfolgen monatlich seinen Blog www.ig-fotografie.de. Seine herausragenden Tipps und Anregungen inspirieren dabei nicht nur Einsteiger, sondern auch Fortgeschrittene und Fotoclub-Freunde.Bettina Dittmann setzt als Natur- und Tierfotografin bevorzugt heimische Motive in Szene. Ihre Fotos fallen durch ihren positiven Look und die kreativen Bildideen auf und sind bereits in zahlreichen Büchern, Kalendern und Fotozeitschriften erschienen. Als Fototrainerin bietet sie Workshops rund um die Themen Fotografie und Bildbearbeitung an – sie erfreuen sich vor allem deshalb großer Beliebtheit, weil Bettina Dittmann erklären kann, wie man auch ohne umfassendes Technikwissen großartige Fotos macht.Hier klicken, um die Bücher auf humboldt.de aufzurufen:Fotokarten. Magische Bildgestaltung
Fotokarten. Kreative Fotoaufgaben "Hundefotografie"
Ansprechpartnerin für Rezensionsexemplare und weitere Informationen: Melanie Asche Kommunikationsmanagerin humboldt Ratgeber asche@humboldt.de Telefon 0511 8550-2562 Telefax 0511 8550-992562 Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Postanschrift: 30130 Hannover Adresse: Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover www.humboldt.de www.schluetersche.de Besuchen Sie humboldt bei Instagram, Facebook, YouTube und Twitter!