Wann ein Website-Relaunch sinnvoll ist

01. Oktober 2025

Corporate Design und Website-Relaunch: Warum beides zusammengehört

Ein Website-Relaunch ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen – vielleicht auch bald für dich. Oft geht er Hand in Hand mit einer Anpassung oder Neugestaltung des Corporate Designs (CD). Aber warum hängen diese beiden Themen so eng zusammen? In diesem Artikel erfährst du, was Corporate Design eigentlich ist, was genau ein Relaunch bedeutet, wann er notwendig wird, welche Schritte dazugehören, wie lange er dauern kann und welche Vorteile daraus entstehen.

Was ist Corporate Design (CD)?

Das Corporate Design ist ein Teil der Corporate Identity und bestimmt, wie dein Unternehmen nach außen wirkt. Es umfasst zum Beispiel:

  • Logo und Farbwelt
  • Typografie (Schriften)
  • Bildsprache, Icons, Illustrationen
  • Gestaltungsrichtlinien für Print- und Online-Medien
  • Tonalität und konsistente Darstellung auf allen Kanälen

Kurz gesagt: Dein Corporate Design sorgt dafür, dass deine Marke wiedererkennbar, professionell und einheitlich auftritt. Es ist mehr als ein hübsches Logo – es transportiert Werte, schafft Vertrauen und hebt dich von Mitbewerbern ab.

Was ist ein Website-Relaunch?

Ein Relaunch bedeutet die grundlegende Überarbeitung oder Neugestaltung deiner Website. Es geht also nicht nur um ein paar Design-Updates, sondern um eine ganzheitliche Modernisierung. Typische Ziele eines Relaunchs sind:

  • ein moderneres Layout,
  • bessere Nutzerfreundlichkeit (Usability),
  • technische Aktualisierung (CMS, Ladezeiten, Mobile-Optimierung),
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO),
  • neuer Content oder klarere Struktur,
  • Anpassung an neue Unternehmensziele oder Zielgruppen.

Ein Relaunch stellt sicher, dass deine Website attraktiv, leistungsfähig und zukunftssicher bleibt.

Warum hängen Corporate Design und Website-Relaunch oft zusammen?

Deine Website ist der wichtigste Kommunikationskanal deines Unternehmens. Deshalb betrifft eine Änderung im Corporate Design fast immer auch die Website.

  • Ändern sich Logo oder Farbwelt, muss die Website angepasst werden.
  • Ein neues CD soll online wie offline für ein einheitliches Bild sorgen.
  • Deine Website soll die Markenwerte klar transportieren – etwa Seriosität, Kreativität oder Innovation.

Gleichzeitig ist ein Relaunch oft die perfekte Gelegenheit, auch das Corporate Design zu modernisieren. Viele Unternehmen merken in diesem Prozess, dass ihr CD nicht mehr zur Marke passt oder online nicht optimal wirkt.

Wann ist ein Relaunch notwendig?

Ein Relaunch lohnt sich, wenn du feststellst, dass:

  • deine Website technisch veraltet ist (z. B. langsame Ladezeiten, keine Mobile-Optimierung, Sicherheitslücken),
  • die Nutzerfreundlichkeit leidet (Besucher finden Infos nicht schnell genug),
  • das Design nicht mehr zeitgemäß wirkt,
  • dein Corporate Design geändert wurde und die Website nicht mehr dazu passt,
  • sich deine Unternehmensziele verändert haben (z. B. neue Angebote, Märkte, Zielgruppen),
  • deine Website nicht gut in Suchmaschinen gefunden wird.

Kurz: Wenn deine Website nicht mehr das richtige Bild von dir vermittelt oder Besucher eher frustriert als begeistert sind, ist ein Relaunch fällig.

Was gehört zu einem Relaunch dazu?

Ein professioneller Relaunch ist ein Prozess mit vielen Schritten. Typische Bestandteile sind:

  1. Analyse der aktuellen Website
    – Nutzerverhalten, SEO, Technik, Ladezeiten.
  2. Ziele definieren
    – Willst du mehr Sichtbarkeit? Mehr Leads? Bessere Nutzerführung?
  3. Corporate Design prüfen oder anpassen
    – Falls nötig Logo, Farben, Schriften oder Bildsprache modernisieren.
  4. Konzept und Struktur entwickeln
    – Inhalte neu ordnen, Navigation überarbeiten, Customer Journey optimieren.
  5. Design erstellen
    – Dein Corporate Design ins Web übersetzen, responsiv und modern.
  6. Technische Umsetzung
    – Programmierung, CMS, SEO-Optimierung, Mobile-First.
  7. Content überarbeiten oder neu erstellen
    – Texte, Bilder, Videos, Blogbeiträge.
  8. Testing & Launch
    – Tests zur Usability, Sicherheit und Performance – und dann online gehen.

Wie lange dauert ein Relaunch?

Die Dauer hängt von der Größe deiner Website und den Anforderungen ab:

  • Kleine Websites: ca. 1–3 Monate
  • Mittelgroße Websites: 3–6 Monate
  • Große Websites oder Online-Shops: 6 Monate oder länger

Wichtige Faktoren sind z. B. Anzahl der Seiten, Komplexität, Content-Migration oder ob parallel das Corporate Design neu entwickelt wird.

Du fragst dich, wie lange ein Website-Relaunch bei dir dauern würde? In einem unverbindlichen und kostenfreien Termin können wir uns deine bisherige Website anschauen und über deine Ziele sprechen. Gemeinsam identifizieren wir Optimierungspotenziale und klären, wie viel Zeit ein Relaunch bei dir in Anspruch nehmen würde.

Hier geht's zur Terminfindung!

Vorteile eines Relaunchs mit neuem Corporate Design

Ein Relaunch ist Arbeit – aber die Vorteile sind es wert:

  1. Stärkerer Markenauftritt
    – Dein Unternehmen wirkt moderner und professioneller.
  2. Mehr Nutzerfreundlichkeit
    – Besucher finden schneller, was sie suchen, und bleiben länger.
  3. Bessere Sichtbarkeit
    – SEO-Optimierung sorgt für höhere Rankings und Reichweite.
  4. Technische Zukunftssicherheit
    – Mobile-First, schnelle Ladezeiten und mehr Sicherheit.
  5. Höhere Conversion-Rate
    – Mit klarer Nutzerführung entstehen mehr Anfragen und Umsatz.
  6. Effiziente Kommunikation
    – Ein einheitliches CD spart Zeit und sorgt für konsistente Auftritte.

Fazit

Ein Website-Relaunch ist die Chance, deine digitale Präsenz auf ein neues Level zu heben. Mit einem starken Corporate Design schaffst du zusätzlich ein klares, einheitliches und professionelles Markenbild.

Wenn du Relaunch und Corporate Design gemeinsam denkst, profitierst du doppelt: von einer modernen, technisch zukunftssicheren Website und einem Markenauftritt, der Vertrauen schafft und deine Zielgruppe überzeugt.

Das könnte Sie auch interessieren?

Previous Next